Was ist Lecithin?

Lecithin ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die so genannten Phosphatidylcholine. Hierbei handelt es sich um Lipide (genauer Phospholipide), die sich aus Fettsäuren, Glycerin, Phosphorsäure und Cholin zusammensetzen. Lecithine sind Bestandteile der Zellmembranen tierischer und pflanzlicher Lebewesen. Sie sind Begleitstoffe in Fetten, den meisten Ölen und besonders reich in Eidottern und pflanzlichen Samenzellen vorhanden.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen