Wohlbefinden steigern? Mit Lecithin!
Lecithin eignet sich als die perfekte Nahrungsergänzung für alle, um seiner Gesundheit etwas Gutes zu tun. Lecithin bietet dem Körper jede Menge Cholin und Phosphor – das tut richtig gut! So unterstützt Lecithin das Herz, das Gehirn, die Leber und das Immunsystem, hilft bei Herz-Kreislauf-Problemen, Konzentrationsschwäche und Problemen mit dem Kurzzeitgedächtnis. Immer wieder wird auch die positive Wirkung von Lecithin auf die Leber erwähnt. Lecithin hilft Fettsäuren aus der Leber zu transportieren, somit beugt der regelmäßige Verzehr Leberschäden vor. Somit hat Lecithin auch gleichzeitig eine antidepressive Wirkung und ist für Menschen geeignet die sich unentspannt fühlen oder lethargisch sind.
Ob für Mensch oder Tier, Lecithin kann beiden helfen und wer viel Wert auf genetisch unveränderte Lebensmittel legt oder eine Soja Allergie hat, greift einfach auf Sonnenblumenlecithin zurück. Sonnenblumen werden ausschließlich natürlich angebaut. Entsprechend ist Sonnenblumenlecithin immer frei von gentechnischen Veränderungen.
Auch im Alter können Menschen von der Wirkung der Phospholipide profitieren, denn diese spielen eine wichtige Rolle beim Zellaufbau im Gehirn. Diese sorgen für die reibungslose Weitergabe von Nervenimpulsen, indem sie Nervenfortsätze isolieren. Zusätzlich wird Lecithin im Gehirn und innerhalb der Nerven zu Acetylcholin umgewandelt. Letzteres ist der wichtigste Neurotransmitter im Nervensystem.
Durch diese Wirkung wird unter anderem das Denkvermögen gesteigert und das Kurzzeitgedächtnis gestärkt.
Lecithine sind also wirkliche Alleskönner und sollten dem Alltag nicht mehr wegzudenken sein.